Undercounter laboratory glasswashers, PG 8593

Lieferant: MIELE
10085390 10085400 10084340 10085460 10087410 10088820 9960910 9960920 9960940 10084520 10114050 10114010 10124700 10096870 10096900 10114330 10138400 10138410 10138420 10123180 10114140 10114150 10114200 10114260 10123190 10123200
141-1284EA 0 EUR
141-1284 MIEL10085400 141-1288 MIEL10085460 141-1279 141-1278 141-1299 141-1243 141-1300 141-1239 141-1248 141-1245 MIEL10124700 141-1254 141-1253 MIEL10114330 MIEL10138400 MIEL10138410 MIEL10138420 MIEL10123180 141-1303 MIEL10114150 141-1385 141-1388 MIEL10123190 MIEL10123200
Undercounter laboratory glasswashers, PG 8593
Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
Der Miele PG 8593 Laborglasspüler ist eine professionelle Lösung zum Reinigen von Laborglas zur Durchführung analytischer Experimente. Er sind besonders materialschonend und wird von führenden Herstellern von Laborglaswaren empfohlen.

  • Touch-on-Metal-Bedienelemente mit dreizeiliger Textanzeige wie Programmname, Ist-/Soll-Temperatur und verbleibende Programmzeit
  • Programmunterstützung für alle Fachrichtungen und freie Programmplätze für anwenderspezifische Programme
  • Frei belegbare Direktzugriffstasten und individuell wählbare Programmnamen für den schnellen Zugriff auf Routineaufgaben
  • AutoOpen/ComfortClose: ComfortClose ermöglicht dem Benutzer einen geringen Kraftaufwand beim Schließen der Tür, da die Tür automatisch zugezogen und verriegelt wird
  • Hygienisches Frischwassersystem mit Frischwasserzuführung für jeden Programmschritt, der Salzbehälter mit ca. 2 kg befindet sich in der Tür
  • Optimierte Sprüharme mit sechs Sensoren, zwei sind für die Überwachung der Rotation der Sprüharme in der Maschine zuständig, die anderen vier überwachen die Sprüharme an Bord von Ladungsträgern
  • Vierfach-Filtersystem mit Großflächen-, Grob-, Glasbruch- und Mikrofeinfilter

Größeres Fassungsvermögen: Durch die neuen Schrankabmessungen in Kombination mit optimierten Beladungsträgern ergibt sich eine erhöhte Durchsatzleistung, was Zeit, Platz und Investition einspart. Laborglas steht schneller wieder zur Verfügung und Spitzen im Spülgutaufkommen können schneller abgearbeitet werden. Es wird weniger Platz für die Aufbewahrung von Artikeln benötigt, die auf die Wiederaufbereitung warten. In großen Laboren kann man Investitionskosten reduzieren, da die gleiche Glasmenge mit weniger Maschinen und weniger Beladungsträgern gereinigt werden kann. Die Kapazität pro Durchlauf beim Waschen von beispielsweise 50 bis 100 ml Rundkolben und Flaschen wurde im Vergleich zur G 78xx-Serie um ganze 388% gesteigert.

Größere Reinheit: Durch die verbesserte Reinigungsleistung entfällt die manuelle Nachreinigung. Eine hygienische Aufbereitung wird durch das hochwertige, lasergeschweißte Edelstahlgehäuse gewährleistet. Hierdurch entsteht ein spaltfreier Innenschrank, der Schmutzansammlungen vorbeugt. An die Heizungspumpe verlegte Heizelemente bieten keine Ecken und Spalten, in denen sich Schmutz ansammeln kann, und reduzieren die Übertragung von Reinigungsmitteln. Es bleiben keine Wasserpfützen zurück und das Laborglas ist frei von Spuren, die die nächste Reihe analytischer Experimente beeinträchtigen könnten.

Größere Flexibilität: Der neue modulare Ansatz der Körbe im Laborbereich garantiert maximale Flexibilität verbunden mit intuitiver Bedienung, da Module für unterschiedliche Belastungen umkonfiguriert und neu zusammengesetzt werden können. Diese flexible Gestaltung und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten reduzieren die Anzahl der benötigten Ladungsträger und reduzieren sowohl die Anschaffungskosten als auch die Lagerfläche. Die Auswahl und Vielfalt der Programme ermöglicht es dem Kunden, gezielt Programme zu verwenden, die auf den Verschmutzungsgrad sowie die Art und Menge der Gläser abgestimmt sind. Darüber hinaus ist es auch möglich, kundenspezifische Programme zusammenzustellen, um dem Wunsch nach mehr Individualität gerecht zu werden.

Im PG 8593 DryPlus bietet die Heißlufttrocknung die optimale Lösung für hohle Instrumente oder englumige Laborgläser. Der vorgeschaltete HEPA-Filter H14 sorgt für eine optimale Partikelabscheidung aus der Trocknungsluft. Über eine Seiteneinheit kann leicht auf den Filter zugegriffen werden.

Standards: Konform mit IP 20, EN 980, EN 62304 und EN 50581.

Bestellinformation: Körbe und Zubehör nicht inbegriffen, diese müssen separat bestellt werden. Zur Unterstützung bei der Konfiguration Ihres Produktes kontaktieren Sie bitte Ihren Avantor Vertreter/technischen Support.
Bestellen

Learn more

About VWR

Avantor is a vertically integrated, global supplier of discovery-to-delivery solutions for...

Mehr About VWR