Diese Laseretiketten werden im A4-Blattformat zum Drucken in Standard-Desktop-Laserdruckern geliefert und sind speziell dafür konzipiert, bereits vorhandene Informationen auf gefrorenen Behältern und Fläschchen zu verbergen, bei denen das Auftauen der Probe nicht empfohlen wird.
- Temperaturbereich: –196 bis 121 °C
- Ideal zum dauerhaften Verdecken bereits vorhandener Informationen
- Bleibt bei extrem niedrigen Temperaturen bis zu –196 °C intakt und lesbar
- Schnelle Vorlageneinrichtung und druckbar mit Büro- und Desktop-Laserdruckern (ohne Druckerstaus)
- Entwickelt zum Aufbringen auf zuvor gefrorene (–80 °C) Oberflächen
- Beständig gegen Besprühen mit Alkohol oder Abreiben mit Desinfektionstüchern
- Für eine Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Kryofläschchen, Mikroröhrchen sowie Kartons und Polycarbonatboxen geeignet
Laserbedruckbare kryogene Etiketten, die speziell für die Anbringung auf zuvor gefrorenen (–80 °C) Oberflächen vor der Lagerung bei niedrigen Temperaturen, einschließlich flüssigem Stickstoff (–196 °C), entwickelt wurden. Ihre einzigartige Verdunkelungsschicht verdeckt bereits vorhandene Informationen perfekt und eignet sich ideal als Überetikett für gefrorene Behälter und Fläschchen, bei denen kein Auftauen erforderlich ist, wodurch die biologische Integrität empfindlicher Proben und Proben erhalten bleibt.
Sie wurden getestet und haben sich als extrem beständig erwiesen. Sie können mühelos auf gefrorene Oberflächen und Kryofläschchen aufgebracht werden, sogar auf solche, die bei einer ultraniedrigen Temperatur von –80 °C gefroren und dann direkt in flüssigem Stickstoff oder in –80 °C-Gefrierschränken gelagert wurden. Neben ihrer kryogenen Beständigkeit sind diese Etiketten auch beständig gegen Auftauen in heißen Wasserbädern und bleiben während des gesamten Auftauvorgangs haften und lesbar. Diese Etiketten halten auch erhöhten Temperaturen bis zu 121 °C stand und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Autoklaven oder hitzebasierten Sterilisationsprozessen.