Diese Ultramikrowaagen aus der Cubis® II-Reihe sind für hochpräzises Wägen von Mengen im Mikrogrammbereich vorgesehen. Es sind außerdem Modelle speziell für Filterwägeanwendungen erhältlich.
- Manueller Edelstahl-Windschutz für die Filterwägung (Modelle MCA2.75F) oder motorisierter runder Glaswindschutz (Modelle MCA2.75M)
- Schnelle und einfache motorisierte, automatische Nivellierung
- Steuerung über Gesten: Gestensensor erkennt 4 verschiedene Gesten, mit denen der Anwender den automatischen Windschutz öffnen und schließen, den Ionisator anschalten oder ein Dokument an ein Gerät senden kann
- Connectivity-Paket stellt Verbindungen zu diversen Labor-Informationssystemen her (Windows-Dateiserver (SMB), FTP, FTPS und STARLIMS), ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist
- Eingebauter Ionisator beseitigt elektrostatische Aufladung per Tastendruck oder automatisch bei Schließen des Windschutzes
- Vollständige Datenintegrität nach ALCOA+ Prinzipien; das Prüfprotokoll der Waagen ist eine manipulationssichere, zeitgestempelte elektronische Logdatei mit Rückverfolgbarkeit auf UTC, und die Waage besitzt einen Alibispeicher
Zwei verschiedene Benutzeroberflächen sind verfügbar, um jegliche Anforderungen der Laboranwendungen abzudecken und eine Reihe unterschiedlicher Optionen für die Bedienung der Waage bereitzustellen. Der Kunde kann dann die gewählte Bedieneinheit durch eine passende Wägeplattform ergänzen. Für diese (6- und 7-stelligen) Ultramikro- und Mikrowaagen kann ein manueller Edelstahl-Windschutz für Filterwägeanwendungen oder ein automatischer, motorisierter runder Windschutz aus Glas mit Lernfähigkeit, Beleuchtung und integriertem Bewegungssensor gewählt werden.
Alle Modelle sind mit der MCA Erweiterten Benutzeroberfläche ausgestattet: Großes 7“ Farb-Touch-Display mit Touch-, Scroll- und Streich-Funktionalität mit ab Werk installierten grundlegenden Wägeanwendungen und verschiedenen QApp-Paketen für optionale Softwareerweiterung. Ein optionaler Klimasensor überwacht Umgebungsvariablen, die die Messung beeinflussen, und stellt sicher, dass Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit keine negativen Auswirkungen auf die Ergebnisse haben. Das Statuscenter zeigt alle Informationen über die Waage und die Umweltbedingungen (Kalibrierung, Nivellierung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Wartung) zentral in einem Dashboard an und bietet detaillierte Hilfe und Unterstützung bei Warnungen oder Fehlermeldungen.
Diverse Q-Apps, kundenspezifische Applikationen, können in die Waage integriert werden. Mit den Applikationen können kundenspezifische Wägeaufgaben erstellt werden. Es handelt sich um nachladbare Applikationsprogramme, die den Benutzer Schritt für Schritt durch spezielle Arbeitsabläufe führen. Dadurch wird sichergestellt, dass die in den entsprechenden SOPs beschriebenen Vorgehensweisen stets eingehalten werden. Während einzelne Q-Apps gemäß ihrer spezifischen Anwendung ausgeführt werden, stehen bei den Standard Q-Apps verschiedene Lösungen für Differenzwäge-, Rezeptur- und Füllmengenkontrollanwendungen zur Verfügung. Die Arbeitsabläufe erfolgen autark und erfordern nicht notwendigerweise einen PC-Anschluss.
Standards: Unterstützt alle Anforderungen der FDA-Richtlinie 21 CFR Part II und der EU Anhang II-Konformität.
Bestellinformation: Es sind verschiedene optionale Softwarepakete verfügbar, die jeweils Applikationen oder Funktionen enthalten, die die Waage für die Arbeitsabläufe des Benutzers erweitern oder kundenspezifisch anpassen. Auswahl an QApp-Paketen: Pharma, Advanced Applications, Utilities, Connectivity oder das All-Inclusive-QApp-Paket, das all diese 4 Pakete beinhaltet.
Bitte beachten Hinweis: Modelle mit der Endung -CEU sind geprüfte Waagen für Europa (außer FR) und die Endung -S00 steht für die weltweite Standardversion.