BSB-Messung

Der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) ist ein wichtiger Parameter in der Gewässerüberwachung. VWR bietet Produkte für sichere und zuverlässige Analysemethoden.

BSB-Inkubatoren
VWR bietet eine große Auswahl an temperaturgeregelten Inkubatoren!

Respiratorische BSB Eigenkontrolle
Sauerstoffreduzierung und Messung der Druckdifferenz: Praktisch und einfach anzuwenden!

BSB nach DIN EN Verdünnungs- und Impfverfahren
BSB-Messung gemäß EN 1899-1 nach Zugabe von Allylthioharnstoff (ISO 5815:1989, modifiziert)

Photometrische BSB-Methode
Beim BSB-Test handelt es sich um einen photometrischen Küvettentest von Merck...